- simonmitterbauer
What a wonderful world...
Die Welt ist wie sie ist, weil es ist wie es ist.

Präambel: Konstruktivismus
Die Welt ist wie sie ist, weil es ist wie es ist. Jeder erlebt die Welt anders. Jeder lebt in seiner eigenen Welt. Es gibt Milliarden von Welten auf dieser Welt. Gleichzeitig ist der Mensch ein Sozialwesen und auf andere Menschen angewiesen. Sonst stirbt er. Und in diesem Dilemma, in dieser Dialektik und Spannung leben wir. Im ständigen Zwang, andere Welten verstehen und spüren zu müssen, um leben zu können. Klingt schlimm. Fühlt sich aber lebendig an und gut. Leben halt.

Erkenntis 1: Sid
Was ich bisher verstanden habe: Der Mensch als Gesamtsystem betrachtet trachtet danach, mit dem geringst möglichen Aufwand den maximalen Output zu erzielen. Das ist ein Grundprinzip der Evolution. Aber auch Bedürfnisbefriedigung. Es ist ganz tief verankert. Deswegen sind wir auf der Suche nach Schnäppchen und Sonderangeboten. So gesehen ist der Mensch ein zutiefst faules Wesen. Es müsste also statt „Survival of the fittest“ eigentlich „Survival of the laziest“ heißen.

Was ich bisher verstanden habe: Die Psychoanalyse und andere Lehren lehren uns, dass der Weg zurück weniger Energie kostet, als der Weg nach vorne. Oder anders formuliert: Sicherheit ist wichtiger als Entwicklung. Auch wenn Bowlby beides kombiniert hat. Wir bleiben lieber in dem was wir kennen als unsere Komfortzone zu verlassen.
Erkenntnis 2: Autopilot
Was ich bisher verstanden habe: Wir sind zu – keine Ahnung – 80%, 90% auf Autopilot. Das bedeutet von unserem Unterbewusstsein, unseren Prägungen, Mustern, Gewohnheiten und, ja, auch Traumata gesteuert. Vieles von dem ist hervorragend beschrieben in „Thinking fast and slow" von Daniel Kahneman.
Wir sind also überwiegend unbewusste Wesen. So wie wir unsere Umwelt radikal reduziert wahrnehmen (bewusst), um nicht überfordert zu sein.
Erkenntnis 3: A Traum (ata) (oda zwa)
Was ich bisher verstanden habe: Wir alle haben unsere kleinen und großen Traumata die wir mit uns herumtragen. Ich glaube dass wir als Menschheit im Verständnis dieser Materie erst ganz am Anfang stehen. Wir haben Prägungen erfahren, die erheblichen Einfluss auf uns haben. Auf unsere Erlebnisweisen, Verhaltensweisen, Erfahrungswelten. Daraus entwickeln sich Handlungsstrategien für den Alltag. Distractions. Unter anderem Rauchen, Saufen, Fressen, Sport, Sex, Zocken, Shopping, usw.
Ob wir uns den dahinterliegenden Themen, unseren Abgründen, Kellerabteilen der Gefühle, Verließen des Spürens und persönlichen Höllen der Erfahrung stellen, ist eine Frage der Kosten-Nutzen-Gesamtrechnung. Ist der Leidensdruck hoch genug, stellen wir uns. Ist er es nicht, gehen wir shoppen. Oder saufen. Oder zocken. Oder f***en. Oder Arbeiten. Oder uns einfach nur irgendwie betäuben, ähm, beschäftigen.
Wenn wir nun diese drei Punkte kombinieren, bedeutet das:
Deswegen rauchen wir. Wir wissen es ist Bullshit. Aber wenn unser Unterbewusstsein oder unser Automatismus, unser Gesamtsystem sagt „Hey, in der Gesamtbilanz ist es gescheiter zu rauchen, weil, hey du stirbst vielleicht früher, aber das Aufhören kostet so viel mehr Energie und Genuss“ – dann RAUCHST du. Punkt. Ja Du kannst mit Willenskraft viel schaffen. Aber nur gegen das System.
Deswegen saufen wir weiter: Wir wissen es ist Bullshit. Aber wenn unser Unterbewusstsein oder unser Automatismus, unser Gesamtsystem sagt „Hey, in der Gesamtbilanz ist es gescheiter zu saufen, weil, hey du stirbst vielleicht früher, aber das Aufhören kostet so viel mehr Energie und Genuss. Oder noch schlimmer, wenn Du nicht saufst, musst Du Gefühle fühlen mit denen Du nie gelernt hast umzugehen“ – dann, ja richtig, dann SAUFST du weiter. Punkt.

Deswegen suchen wir uns zum x-ten Mal einen gewalttätige(n) Partner(in). Weil unser Unterbewusstsein irgendwann gelernt hat „Das ist Familie. So geht Familie“. Und „Hey, die Scheiße kenn ich wenigstens, was weiß ich ob das andere besser ist. In der Gesamtbilanz ist es gescheiter wir lassen uns weiterhin prügeln“. Punkt.
Deswegen lassen wir uns nicht ein. Weil es in der Kosten-Nutzen-Gesamtrechnung mehr bringt oberflächlich dahin zu hoppeln als uns einzulassen. Mit all dem Risiko zu scheitern.
Deswegen sabotieren wir uns selbst. Weil unser Unterbewusstsein irgendwann gelernt hat „Du bist es nicht wert. Du bist nicht hübsch genug. Du bist kein richtiger Mann. Du bist keine richtige Frau. Du bist zu viel. Du bist zu wenig, usw.“ Das zu glauben und danach zu handeln kostet weniger Energie und ergibt in der Gesamtbilanz mehr Sinn. Deshalb prolongieren wir. Punkt.
Erkenntnis 4: Welcome Home (credit to Najwa Zebian)
Es kann nur von innen kommen. Wir brauchen das Außen (andere Menschen) um das Innen zu bauen. Es ist ein Unterschied das Innen im Außen zu bauen oder das Innen mit Hilfe des Außen zu bauen. Bauen wir es im Außen, scheitern wir. Bauen wir es mit Hilfe des Außen, reüssieren wir. Siehe „Bedingungslose Existenzberechtigung (Bedingungslose Liebe) als Grundprägung.“ Deshalb kann Pädagogik die Welt retten (Neben Pizza). Aber nur wenn wir Pädagog:innen, Eltern und generell Erwachsene haben, die den Zwang zur Wiederholung beenden, sich Ihren Abgründen stellen und es durcharbeiten.
A therapist who avoids his or her abyss is not a therapist but an avoidapist (frei nach Jeff Brown).

Conclusio
Würde der Mensch so behandelt werden wie er es braucht, hätten wir das Paradies auf Erden. Und zwar in jeder einzelnen der Milliarden von Welten auf dieser Welt.
Erkenntnis 5: Sinn
Der Sinn des Lebens (Stand heute. In meiner Welt):
ES ZU LEBEN.

Ausblick
Morgen ändere ich meine Meinung. Oder ergänze sie. Oder wandle sie ab. Oder übermorgen. Oder später. Denn Leben ist Veränderung. Wenn sich nichts mehr ändert, bist Du tot.
Die Welt ist wie sie ist, weil es ist wie es ist. Und sie ist wundervoll. Wortwörtlich. Voller Wunder. Wenn wir wollen.
Fotoquellen, alle abgerufen am 17.01.2023, in chronologischer Reihenfolge:
lion: https://ifunny.co/picture/life-is-about-perspective-you-might-think-you-re-a-rwh9Id9C8
laziness: https://www.happyhealthyandprosperous.com/funny-friday-5-symptoms-of-laziness/
sorrows: https://quotefancy.com/quote/8193/Frida-Kahlo-I-drank-to-drown-my-sorrows-but-the-damned-things-learned-how-to-swim
heal bleed: https://mindsetmadebetter.com/2021/02/if-you-dont-heal-what-hurt-you-you-will-bleed-on-people-who-didnt-cut-you/
anxiety: https://www.pltwholesale.com/collections/transfer-sheets-causes/products/your-anxiety-is-a-lying-bitch-transfer-sheet
ship: https://www.cecilypaterson.com/cecily-mostly/2014/12/2/a-ship-in-a-harbour-is-safe